
Die Sorgen der Deutschen: Altersarmut auf Platz 2
Wie viel Geld bleibt mir im Alter? Ein Thema, das in Deutschland immer mehr an Brisanz gewinnt, denn seit 2016 hat sich die Anzahl der Besorgten mehr als verdoppelt.
weiterlesenWie viel Geld bleibt mir im Alter? Ein Thema, das in Deutschland immer mehr an Brisanz gewinnt, denn seit 2016 hat sich die Anzahl der Besorgten mehr als verdoppelt.
weiterlesenWie hat sich die RWB Rentenversicherung im zweiten Quartal des Jahres 2018 entwickelt? Ein Kommentar von Produktmanager Jan-Peter Diercks.
weiterlesenWenn man die Deutschen heute fragt, welche finanziellen Mittel sie später im Ruhestand brauchen, liegen sie deutlich daneben. Warum, erfahren Sie hier.
weiterlesenAm 1. Juli 2018 ist der Deutsche Aktienindex 30 Jahre alt geworden. Übrigens: Seit seinem Geburtsjahr 1988 hat sich sein Wert knapp verzehnfacht! Doch wie sieht die Zukunft aus?
weiterlesenDie Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) steht fest: Lebensversicherer können aus finanziellen Gründen die Auszahlungen an ihre Kunden kürzen.
weiterlesenAktuelle Forschungen belegen: Bis 2045 wird das Rentenniveau auf 42,4 % sinken – und das trotz enorm hoher Beitragssätze von 23,6 %.
weiterlesenIn der 13. Ausgabe der „Capital at Work“ erfahren Sie alles über die Anlagestrategien der Superreichen, die Erfolge der RWB Wirtschaftsreise und unsere „Gala mit Herz“. Lesen Sie mehr:
weiterlesenEs ist paradox: Anscheinend arbeiten die Deutschen im Alter lieber, als sich rechtzeitig um die Vorsorge zu kümmern. Ein häufiger Grund: Angst vor Verlusten.
weiterlesenAls neuer Geschäftsführer wird Jan-Peter Diercks gemeinsam mit Norman Lemke den Service für die Vertriebspartner der RWB weiter ausbauen.
weiterlesenUnion und SPD haben sich dem Vernehmen nach auch bei der Rente geeinigt. Was bedeutet das für den Privatanleger? Ein Zwischenstand.
weiterlesenDie Inflation lag im vergangenen Jahr bei 1,8 Prozent. Wer sein Kapital nicht renditestark angelegt hat, hat daher in 2017 bares Geld verloren.
weiterlesenNorwegen macht beim Thema Geldanlage viel richtig und investiert einen Löwenanteil seines Vermögens in Aktien. Jetzt soll auch Private Equity ins Portfolio.
weiterlesen