
Neu im Portfolio: Altpapier-Veredelung an der US-Ostküste
Seit kurzem sind einige RWB Fonds mittelbar an Wilmington Paper beteiligt. Das US-Unternehmen ist ein wichtiger Teil der Papier-Kreislaufwirtschaft.
weiterlesenSeit kurzem sind einige RWB Fonds mittelbar an Wilmington Paper beteiligt. Das US-Unternehmen ist ein wichtiger Teil der Papier-Kreislaufwirtschaft.
weiterlesenDie spanische Preving Gruppe gehörte bis vor kurzem zum Portfolio. Der Exit, von dem auch RWB Fonds profitieren, spielt über zwei Millionen Euro zurück.
weiterlesenDieser Exit lässt die Gläser klingen: Der Verkauf des französischen Herstellers für Glasverpackungen Verallia bringt einigen der mittelbar beteiligten RWB Fonds einen Millionen-Rückfluss.
weiterlesenGegründet im Jahr 1905, vertreibt Bradshaw heute über 7.000 Produkte und ist einer der führenden Designer und Vermarkter von hochqualitativen Küchenutensilien. RWB Anleger profitieren.
weiterlesenDie Sanierung dieser US-Airline ist ein echtes Paradebeispiel für gelungene Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und PE-Manager. RWB Anleger profitieren.
weiterlesenDas französische Unternehmen Olinn vermietet professionelle Arbeitsausrüstung in den Bereichen Hightech und IT, Mobilität, Gesundheitswesen und Logistik.
weiterlesenDas britische Unternehmen entwickelt digitale Arbeitsumgebungen für Firmen, damit deren Mitarbeiter sicher und unkompliziert remote arbeiten können.
weiterlesenDas Münchener Unternehmen iC Consult hat sich auf IT-Lösungen spezialisiert, die den Login zu Firmennetzwerken via Identitätscheck ermöglichen. RWB Anleger sind beteiligt.
weiterlesenDie italienische Firma Impresoft unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung. Nach einer kurzen Haltedauer kam es nun zum erfolgreichen Verkauf.
weiterlesenCalastone aus UK verbindet mit seiner digitalen Plattform Fonds weltweit. Das Unternehmen gehört zum RWB Anlageuniversum und einige unserer Anleger sind investiert.
weiterlesenSteam Turbine Alternative Resources ist der einzige Turbinenspezialist in den USA mit weiblicher Führung. RWB Anleger sind beteiligt.
weiterlesenGesellschaftsspiele sind auch auf Grund der Covid-19-Pandemie so beliebt wie nie. Asmodee, ein Spielehersteller aus Frankreich, wurde nun erfolgreich verkauft.
weiterlesen